STERITALC® — Kontrollierte Partikelgröße

STERITALC® — Kontrollierte Partikelgröße

STERITALC® besteht aus Talkum, welches in Frankreich abgebaut und speziell für medizinische Zwecke (Talkum-Pleurodese) weiterverarbeitet wird.

STERITALC® ist für alle Indikationen einer Pleurodese geeignet. Es ist unlöslich und induziert eine permanente Pleurodese. Im Vergleich zu Tetracyclinen wirkt Talkum effektiver und schmerzärmer.

Die empfohlene Dosis beträgt 2 bis 5 g bei Pleuraerguss und 2 g bei Pneumothorax.

Als kritische Nebenwirkung einer Talkumpleurodese gilt die Entwicklung eines ARDS (Acute Respiratory Distress Syndrome). Eine mögliche Ursache für ARDS kann die systemische Verbreitung des Talkums sein. In einigen Fällen wurde nach dem Einsatz in der Pleurahöhle auch in anderen Organen (Nieren, Milz, Leber) Talkum gefunden.

In der Literatur wird angenommen, dass ein Zusammenhang mit der Talkumpartikelgröße besteht: kleinere Talkumpartikel wiesen eine höhere systemische Verbreitung auf als größere Partikel.1

Auch das klinische Bild zeigt den Effekt unterschiedlicher Partikelgrößen: Talkum mit einer mittleren Partikelgröße unter 15 µm induzierte stärkere systemische und pulmonale Entzündungsreaktionen als Talkum mit einer mittleren Partikelgröße von 25 µm.2

Um systemische Verbreitung zu vermeiden, werden im Herstellungsprozess von STERITALC® kleine, sogenannte Risikopartikel (≤ 10 µm), aktiv eliminiert.  Es wird ein hoher Anteil an Partikeln mit einer Größe von ≥ 25 µm erreicht (Mittel: 28 µm). Die hohe Qualität wird durch granulometrische Kontrollmessungen bei der Herstellung permanent sichergestellt und ist einzig für STERITALC® durch zahlreiche klinische Arbeiten belegt. 

Sowohl Tierstudien3 als auch klinische Studien2 belegen die geringere  systemische Verteilung. Eine multizentrische Studie konnte zeigen, dass STERITALC® mit seiner kalibrierten Partikelgröße sicher für die Pleurodese von malignen Pleuraergüssen eingesetzt werden kann.
Es kam bei über 550 Patienten in keinem Fall zur Ausbildung einer ARDS. Die Autoren empfehlen, kein anderes Talkum zu verwenden.4

Eine weitere Ursache für ARDS kann eine Sepsis durch unsteriles Talkum oder Talkum mit Endotoxine sein5. Auch dies kann bei der Verwendung von STERITALC® ausgeschlossen werden, da STERITALC® endotoxinfrei und steril ist.


1 Ferrer, CHEST 2002; 122: 1018-1027
2 Maskell, Am . J. Respir. Crit. Care Med. 2004; 170: 377-382
3 Fraticelli, CHEST 2002; 122:1737-1741
4 Janssen, Lancet 2007; 369: 1535-1539
5 Antony, Eur. Respir. J. 2001; 18: 402-419

Bestellhinweise

REF

Beschreibung

Inhalt med.
Talkum

VE
(Stück)

NOV 16903

STERITALC® F2 Flasche, 50 ml

2 g

4

NOV 16913

STERITALC® F4 Flasche, 50 ml

4 g

4

NOV 16863

STERITALC® PF3 (Poudrage Set)

Flasche 10 ml, mit Ballon und Kanüle,
L: 420 mm, AD: 3,0 mm

3 g

2 Sets

NOV 16983

Zubehör für 16863: Flasche, 10 ml

3 g

4

Steril